Zuckerspecht kochen ist Liebe

Kürbissuppe mit Kokos – Herbstlicher Genuss aus Hokkaido-Kürbis und Kokosmilch

Hier ist ein Rezept für eine herbstliche Kürbissuppe mit Kokos, die perfekt zu kühlerem Wetter passt:

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Ingwer (frisch gerieben)
  • 1-2 EL Öl (z.B. Kokosöl oder Olivenöl)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Currypulver (optional)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Chili (optional, für eine leichte Schärfe)
  • Frische Kräuter (z.B. Koriander oder Petersilie) zum Garnieren
  • 1 EL Limettensaft oder Zitronensaft (für eine frische Note)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung des Kürbisses:
    Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Den Kürbis in grobe Stücke schneiden. Bei Hokkaido muss die Schale nicht entfernt werden, da sie beim Kochen weich wird.
  2. Gemüse anbraten:
    Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den geriebenen Ingwer anbraten, bis sie weich und duftend sind (ca. 3-5 Minuten).
  3. Kürbis hinzufügen:
    Die Kürbisstücke dazugeben und für ca. 5 Minuten anbraten, damit sich die Aromen entwickeln.
  4. Kokosmilch und Brühe dazugeben:
    Die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzufügen. Optional können Currypulver und Kreuzkümmel für eine würzige Note hinzugefügt werden. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Kochen:
    Die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  6. Pürieren:
    Die Suppe mit einem Pürierstab oder in einem Standmixer fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Wenn die Suppe zu dick ist, einfach etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen.
  7. Abschmecken:
    Die Suppe mit Salz, Pfeffer und optional etwas Chili abschmecken. Für eine frische, säuerliche Note kann ein Spritzer Limetten- oder Zitronensaft hinzugefügt werden.
  8. Servieren:
    Die Suppe in Schalen füllen und mit frischen Kräutern garnieren. Wer möchte, kann noch einen Löffel Joghurt oder etwas geröstete Kürbiskerne dazugeben.

Tipp:
Die Suppe lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Aromen gut durchgezogen sind. Sie ist vegan und eignet sich daher für viele Ernährungsstile!

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert