Wurstgulasch Made in GDR

Wurstgulasch ist eines der Gerichte, das für viele Menschen Erinnerungen an die Küche der DDR weckt. Einfach, herzhaft und sättigend – so kennt und liebt man diesen Klassiker, der auch heute noch oft auf den Tisch kommt. Ob als schnelles Abendessen oder wärmende Mahlzeit für die ganze Familie, Wurstgulasch ist eine unkomplizierte und köstliche Möglichkeit, sich ein Stück kulinarische Vergangenheit nach Hause zu holen.

Was macht Wurstgulasch so besonders?

Wurstgulasch war in der DDR ein weit verbreitetes Gericht, nicht nur wegen seiner einfachen Zubereitung, sondern auch, weil die Zutaten leicht verfügbar und erschwinglich waren. Statt teurem Fleisch wurde Wurst verwendet, meist Bockwurst oder Knackwurst, die in einer würzigen Tomatensoße geschmort wurde. Diese Kombination aus deftigem Geschmack und unkomplizierter Zubereitung macht das Gericht auch heute noch beliebt.

Wurstgulasch wie man ihn auch in der DDR gekocht hat…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert